|  | 
   	 
		|  |   
       	|  | 
               
                | Matthias HassenpflugZeit ist auch nur eine Wahrnehmung
 Potsdamer Neueste Nachrichten
 29.10.2000
 
 Studentenfilmtage SehSüchte mit Filmen zur Wahrheit 
                    der Zeit
   |  
			  	|  | [...] Die Zeit ist hier nur eine - wenn auch nicht 
                  ganz unerhebliche - Wahrnehmung, um nicht zu sagen Einbildung, 
                  die mit dem Tod endet. wer vorher versucht, sich auszuklinken, 
                  begibt sich in Teufels Küche. Genial gelöst hat die Frage nach dem Anfang und Ende der 
                  Dinge Romeo Grünfelder in seinem Film ohne Titel. Eigentlich 
                  geht es in dem visuell überfrachteten und leicht ironischen 
                  Experiment um seriöse UFO-Forschung. Da hätten wir 
                  ihn dann auch wieder, den Wissenschaftler, er steht vor einem 
                  riesigen Radioteleskop und spricht von Dingen, die keiner recht 
                  versteht. Aber der Hamburger Filmstudent hat seinen von Computeranimationen 
                  durchsetzten Dokumentarfilm so geschickt angelegt, daß 
                  die "sechsdimensionale, einheitliche Feldtheorie der Quanten" 
                  zumindest ansatzweise nachvollziehbar wird. Um das Bild des 
                  repetierenden Forschers herum bauen sich kleine bunte Video-Fenster 
                  auf, in denen sich ganz andere Dinge abspielen. So wie sich 
                  parallel zu unserem Raum-Zeit-Gefüge auch andere Welten 
                  befinden könnten, ohne daß wir sie wahrnehmen. Dafür 
                  gab es begeisterten Applaus. [...]
 |  
 |   
          |  |  |  |