|  | Pressespiegel Mads Mikkelsen: random and causalityFilmkatalog CPH:DOX 2011
 
 Volker Weidermann: Buchbesprechung: Horror VacuiFAZ 3.7.2011
 
 Cornelius Hähnel: Horror VacuiSchnitt #64 / April 2011
 
 Alexander Losse: Die Geburt des Objekts klein aZeitschrift für psychoanalytische Theorie und Praxis
Jahrgang XXV, 2010, 1/20
 
 Meike Jansen: Vom Zufall in den WahnsinnTAZ online, 07.07.2010
 
 Axel Schütte, Flackernde Farbgewitter - "The Jack Goldstein Connections" in der Galerie BeckersFAZ 09.01.2010
 Christoph Bannat, Kunst und Comic 4kunst-blog.com, 01.06.2009
 Katrin Iwanczuk, Die Galerie des seufzenden BonsaisRheinische Post, 18.04.2009
 Andreas Platthaus, Klickeradoms! Monster, die wir kennen, Forscher, die wir nicht kennenlernen wollenFAZ Community, 29.04.2009
 Axel Lapp, future greatsart review, march 2008
 
 Meike Jansen schaut sich in den Galerien von Berlin um: Kunstrundgang
 TAZ online, 04.06.2008
 
 Thomas Hunziker, Kurzfilmtage: 
                Wie kurz darf es denn sein? Anmerkungen zu den Kurzfilmtagen 
              Winterthur, 11.11.2006
 Christiane Sellner, 2.Preis - Aus der Begründung 
              der Jury der 16. Bamberger Kurzfilmtage, 14.01.2006
 Marcel Schwierin, Der gefallene Vorhang - Face 
              to Face, in: Katalog Oberhausen, Mai 2005, S.89-90
 
 Für Festival Cannes nominiert, 
              Gmünder Tagesblatt, 23.04.2005
 Person / Romeo Grünfelder aus Schwäbisch Gmünd mit 
              neuem Kurzfilm
 
 F. Hofmann, Projektionsflächen - Verlassen 
              Sie den Raum?! in: Spiegel der Forschung, 21. Jg./Nr. 1/2, 
              November 2004, S.68-73
 Von kunstpädagogischer Bewegung und Orten der Kunst - Bericht 
              über das Kunstfestival in Giessen
 
 D. Brüggemann, Relationstheorie, 
              Der Schnitt - Kurzfilmrezension, Nr.36 Herbst/04, S.64
 
 A. Münzel, DRM Mediateam, Celluloid 
              Rallye, Aktuellletter DRM, Oktober 2004
 
 Namen im Gespräch, Rems Zeitung, 
              Schwäbisch Gmünd, 27.10.04
 
 S. Brem, "Ich bin weder Künstler, 
              noch bin ich kreativ", Limmataler Tageblatt, 27.4.2004
 Schlieren: Romeo Grünfelder oder die Auseinandersetzung mit 
              dem Raum und seinen sechs Dimensionen
 
 Kunst in Zonen äußerster Gleichgültigkeit, 
              Prinz, Oktober 2003
 Kunstausstellungen des Monats - Digitales Videoclipprojekt
 Kunst auf dem Weg ins Büro: Clips von Studenten der Hamburger 
              Kunsthochschule laufen auf Infoscreens
 
 cg, Movies on the road, Page, 12/2003
 
 I. Gaszner, Überall und nirgends zur 
              gleichen Zeit, TAZ - Kultur, 6.10.2003
 Ungewöhnliche Videoclips brechen an alltäglichen Orten 
              das Gewohnte auf: Studenten der Hochschule für bildende Künste 
              Hamburg zeigen während der Aktion Locomotion_02 digitale Bewegungs-Bilder 
              an feindlichen Orten
 
 J. Schöning, Do the Locomotion, 
              Szene Hamburg, 10/2003
 Digitale Filme
 
 tur, Moderne Kunst kommt ins Rollen, 
              Mopo Kultur, 17.5.2001, S.21
 
 Kurzfilm auf Weltreise, Hamburger Morgenpost 
              - Kulturtelegramm, 17.5.2001, S.28
 
 S. Niehues, Wahrscheinlich guckt wieder 
              kein Schwein: Videokunst in der U-Bahn, Die Welt - Feuilleton, 
              16.3.2001
 
 M. Hassenpflug, Zeit ist auch nur eine Wahrnehmung, 
              Potsdamer Neueste Nachrichten, 29.10.2000; Studentenfilmtage SehSüchte 
              mit Filmen zur Wahrheit der Zeit
 
 Wasteland, taz Hamburg - TAZ-Bericht, 
              Nr. 6169, 17.6.2000
 
 Die Welt - Feuilleton, 25.6.1998
 
 D. Steinkühler, Romeo und wie er die 
              Welt sah, Der Schnitt - Portrait, 1/98 Nr.9, 1998, S.46
 
 Zitty Berlin, Tagestip, Filme der HfBK Hamburg 
              und der DFFB Berlin im Eiszeit Kino Berlin, 23/1996
 
 H.G.Dicks, Mit spitzen 
              Stacheln gegen glatte Routine, in: Kameramann - Fachzeitschrift 
              für Produktion und Postproduktion in Film, TV und Video, Nr.12 
              Jahrgang 45, 20.12.1996
 Festivalbericht der 5. dokumentART in Neubrandenburg
 
 ebenso
 H.G.Dicks in: Neues Deutschland, 23.10.1996
 
 J.Kruse, Low Budget Filmfestival - Die Preisträger, 
              Göttinger Tageblatt, 7.10.1996
 
 EB/K.K., Hauptpreis für vier Filme 
              - dokumentART beendet, Nordkurier, 21.10.1996
 
 hjr, Vogelperspektive, dokumentART 
              Neubrandenburg, Frankfurter Allgemeine, 22.10.1996
 
 U. Künzel, Nun schauen sie genauer 
              hin, Badische Zeitung - Kultur, 7.9.1996
 Das zehnte Freiburger Video-Forum hatte einen eindrucksvollen Start
 
 H.J. Rother, Bagatellen, Etüden, Portraits, 
              in: Film und Fernsehen, 5+6/1996
 
 C. Andersen, Wer erfand 
              da was? Neues Deutschland, 21.7.1994
 "Jochens" bringen Kurzfilme zum Staunen
 
 Kinotip, TAZ Hamburg, 14.4.1994
     |