|  | 
   	 
		|  |   
       	|  | 
               
                | cgMovies on the road
 Page
 12/2003
   |  
			  	|  | Locomotion_02 - mit der Bewegung bewegter Bilder 
                  befassen sich die Arbeiten von datenstrudel - Vor über hundert Jahren, mit der Erfindung des Films, lernten 
                  die Bilder das Laufen - konsumiert wurden sie statisch im Kino 
                  oder vor dem Fernseher. Heute sind die bewegten Bilder selbst 
                  in Bewegung geraten. Wir schauen sie in U-Bahnen, Zügen 
                  und Flugzeugen an oder nehmen sie aus der eigenen Bewegung heraus 
                  im Vorübergehen wahr. Gleichzeitig durchlaufen sie verschiedenste 
                  Medien, vom Werbedisplay über Web bis hin zu TV.
 Was diese neuen Wahrnehmungsweisen für den Film bedeuten, 
                  untersuchten Studenten der Hochschule für Bildende Künste, 
                  Hamburg, vor zwei Jahren in dem Projekt Locomotion_01. Jetzt 
                  fand das medienphilosophische Experiment eine Fortsetzung: In 
                  ganz Deutschland liefen im Oktober kurze digitale Filme auf 
                  Flachbildschirmen in U-Bahnen undBussen, in Lufthansa-Maschinen, 
                  auf Tankstellenscreens, im Internet und auf lokalen Fernsehsendern. 
                  Später werden sie im Bordprogramm der ICE Züge oder 
                  auf dem World Smallest Film Festival für Mobiltelephonie 
                  zu sehen sein sowie unter http://home.arcor.de/locomotion, wo 
                  man mehr über das Projekt erfährt.
 |  
 |   
          |  |  |  |