|  | 
   	 
		|  |   
       	|  | 
               
                | Kunst in Zonen äußerster GleichgültigkeitPrinz
 Kunstausstellungen des Monats - Digitales Videoclipprojekt
 Oktober 2003
 
 Kunst auf dem Weg ins Büro: Clips von Studenten der 
                    Hamburger Kunsthochschule laufen auf Infoscreens
   |  
			  	|  | Früher begeneten S-Bahn -Reisenden Bilder und 
                  Informationen höchstens in der Zeitung des Sitznachbarn. 
                  Das war leicht zu ignorieren. Heute erzeugen immer mehr Monitore 
                  in Bussen, Bahnen und auf Bahnhöfen einen aufmerksamkeitsheischenden 
                  Werbe- und Servicehäppchen Flow mit Bewegtbildern. Daß 
                  dieses Netzwerk von Projektionsflächen auch für Beiträge 
                  genutzt werden kann, die das Hinsehen lohnen, beweist Locomotion 
                  02. Vom 2. bis zum 16. Oktober laufen über diese Kanäle 
                  bundesweit knapp 60 Kunstflimclips von Studenten der Hamburger 
                  Kunsthochschule. Da im öffentlichen Nahverkehr in der Regel 
                  keine Kunst stattfindet, erwarten die Veranstalter Inzenierungen 
                  in "feindlichen" Räumen, in "Zonen äußerster 
                  Gleichgültigkeit". Neben rätselhaften und verwirrenden 
                  Filmchen sind auch extrem irrsinnige Beitraäge mit Zeitlupen-Massenschlägereien, 
                  Wasserballet und großartigen Fake-Sportreportagen von 
                  den "Liege-Olympischen Spielen" zu sehen. Da wird 
                  so mancher Fahrgast wohl vor Lachen den Zug oder die Haltestelle 
                  verpassen. 
 Locomotion 02, 2.-16.10. auf Infoscreens in Bahnhöfen, 
                  S- und U-Bahnen, http://home.arcor.de/locomotion/
 |  
 |   
          |  |  |  |